Datenschutzhinweis

Dieser Datenschutzhinweis legt im Einzelnen dar, welche personenbezogenen Daten wir mithilfe der CarTrawler Mobility Application Software (die „Plattform“) zu Ihrer Person erfassen, wie wir diese Daten verarbeiten und an wen wir sie weitergeben. Dieser Hinweis erläutert auch Ihre Rechte nach geltendem Datenschutzrecht, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU („GDPR“), in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer Daten.

Über uns

ETrawler Unlimited Company, firmierend unter CarTrawler, mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 4693898K und registrierter Adresse unter CarTrawler, Classon House, Dundrum Business Park, Dundrum, Dublin 14, Irland, ist Eigentümer und Betreiber der CarTrawler-Plattformen und verarbeitet die in diesem Datenschutzhinweis beschriebenen personenbezogenen Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen. Wir stellen unseren Kunden Bodentransportdienstleistungen („Transport“) sowie ergänzende reisebezogene Produkte und Dienstleistungen vor. Sobald Ihre personenbezogenen Daten an den Transportdienstleister übermittelt werden, wird dieser zur separaten für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle. Sie können uns über die Angaben am Ende dieses Hinweises kontaktieren, oder wenn Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich auch per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: dpo@cartrawler.com.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, Zwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Damit wir Ihre Transportbuchung bearbeiten können, fragen wir Sie nach bestimmten Informationen, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bezahlungsinformationen und Buchungsdetails. Wir erfassen auch bestimmte Informationen von dem Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Plattform verwenden, wie z. B. Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser und den verwendeten Gerätetyp. Die meisten personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, sind Informationen, die Sie uns gegeben haben.

Dazu gehört Folgendes:

Nutzung unserer Plattform: Wir erfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Zahlungsdaten. Wir erfassen außerdem Ihre Standortdaten, sofern zulässig, bei Ihrer Nutzung unserer Plattform, wenn Sie eine Buchung über unsere Systeme erstellen, und während Ihrer Reisen. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Buchungen innerhalb unserer Plattform und bei den zugrunde liegenden Dienstleistern abzuwickeln. Dies geschieht auf der Basis, einen Vertrag einzugehen oder zu erfüllen. Buchungen: Wir verwenden Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, Ihren Standort, Ihre Bezahlungsinformationen und Buchungsdetails, um Buchungen bei uns und den Transportdienstleistern abzuwickeln und damit Sie Ihre Buchungen über die Plattform verwalten können. Soweit wir personenbezogene Daten zu diesem Zweck verarbeiten, tun wir dies entweder auf der Grundlage, dass dies für den Abschluss eines Vertrages oder die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, indem wir unsere Transportbuchungsleistung erbringen. Anfragen und Beschwerden: Wenn Sie sich mit einer Anfrage oder einer Beschwerde an unseren Kundendienst wenden, erfassen wir die Details der Anfrage oder Beschwerde und wie sie auf unseren Systemen behandelt wird. Wir können auch weitere Informationen über die Anfrage oder Beschwerde von dem betreffenden Transportunternehmen oder anderen Dienstleistern einholen, die wir ebenfalls auf unseren Systemen erfassen. Anrufe können basierend auf unseren legitimen Interessen für Schulungs- und Qualitätssicherungszwecke aufgezeichnet werden. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir normalerweise keine gesundheitsbezogenen Daten, aber es kann Fälle geben, in denen wir Dokumente anfordern, um eine Erstattung zu prüfen. In diesem Fall verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, da dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. In den eingeschränkten Umständen, in denen wir gesundheitsbezogene Daten verarbeiten, basiert das auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, damit wir Ihre Anfrage oder Beschwerde bearbeiten können. Sonstige Nebenprodukte und -leistungen: Wenn Sie eine andere Nebenleistung buchen oder kaufen, werden wir Sie um Informationen bitten, die wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Buchungsnummer, IP-Adresse und Zahlungsinformationen. Dies geschieht auf der Basis, einen Vertrag einzugehen oder zu erfüllen. Standortdaten: Wenn Sie unsere Dienste auf einem mobilen Gerät nutzen und die Standortservices aktiviert haben, erfassen wir Ihren Standort, um Ihnen bei der Suche nach lokalen Transport- oder anderen Dienstleistern zu helfen. Wir verwenden Ihre IP-Adresse auch, um festzustellen, in welchem Land Sie sich befinden, wenn Sie eine Buchung vornehmen. Dies geschieht auf der Basis, einen Vertrag einzugehen oder zu erfüllen. Treueprogrammdaten: Wenn Sie an unserem Treueprogramm teilnehmen, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sowie Ihre historischen Buchungsreferenzen. Wenn ein Treueprogramm existiert, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um das Treueprogramm zu verwalten, Treuepunkte hinzuzufügen/abzuziehen und Sie über Treueprämien zu informieren. Wir verarbeiten diese Daten, soweit dies für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. E-Mail-/Telefon-Marketing: Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer erfassen, erfassen wir Ihre Präferenzen bezüglich des Empfangs von Marketing von uns in Bezug auf unsere eigenen Produkte und Dienstleistungen und die von Dritten. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer im Zusammenhang mit der Bereitstellung eines Dienstes erfasst haben, können wir Ihnen je nach den Marketingpräferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben, Marketing zu Produkten und Dienstleistungen senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wir senden Ihnen dieses Marketing auf Basis unserer legitimen Interessen und, in einigen Fällen, Ihres Einverständnisses. Analyse/Berichterstattung: Wir verwenden Daten im Zusammenhang mit Buchungen, um interne Berichte über unsere Geschäftstätigkeit zu erstellen. Wir verwenden diese Daten auch für andere kommerzielle Analysezwecke und um zu versuchen, zukünftige Trends vorherzusagen, die unser Geschäft beeinflussen könnten. Diese Verarbeitung erfolgt auf aggregierter Basis, so dass Sie anhand der erstellten Berichte oder Analysen nicht identifizierbar sind. Werbung: Wir möchten sicherstellen, dass, wenn Sie Werbung sehen, diese für Sie und Ihre Interessen relevant ist, unabhängig davon, ob die Werbung auf einer von uns betriebenen Plattform, in unseren Marketing-E-Mails oder auf einer Website Dritter erscheint. Wir können die gleichen Informationen auch verwenden, um Ihnen Werbung für sorgfältig ausgewählte Produkte und Dienstleistungen Dritter zu zeigen. Wenn Sie unsere Plattform nutzen, nutzen wir Ihre Suchanfragen, um unsere Anzeigen auf Ihre Interessen abzustimmen. Wenn Sie zum Beispiel nach Taxis in Berlin gesucht haben, können wir diese Informationen verwenden, um Ihnen auf unserer Plattform und auf Websites Dritter Anzeigen für Mietwägen in Berlin zu schalten, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir können auch Daten über Ihre vergangenen Transaktionen auf unserer Plattform verwenden, um unsere Werbung anzupassen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Wirksamkeit unserer Werbung oder der Werbung Dritter. Umfragen: Wenn Sie der Teilnahme an einer Umfrage zustimmen, verarbeiten wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse auf der Grundlage unseres legitimen Interesses an der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Betrugserkennung und Verhinderung von Finanzbetrug: Wir können Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und zur Durchführung von Sanktionsprüfungen basierend auf unseren legitimen Interessen verwenden.

Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen:

Wenn Sie unsere Plattform nutzen, verwenden wir verschiedene Technologien, um automatisch Details über das von Ihnen verwendete Gerät und Ihre Interaktion mit der Plattform zu erfassen.

Zu diesen Informationen gehören:

Geräteinformationen: Wir erfassen automatisch Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, einschließlich seiner IP-Adresse, seiner Geräte-ID, des von Ihnen verwendeten Browsers und des verwendeten Betriebssystems. Wie Sie mit unserer Plattform interagieren: Wir erfassen Details darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen, z. B. das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie auf den Seiten verweilen, wo Sie auf eine Seite geklickt haben und welche Abstürze oder Systemfehler aufgetreten sind. Wie Sie auf die Plattform gelangt sind: Wo wir können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Plattform gelangt sind (z. B., ob Sie von einer Suchmaschine oder durch Anklicken einer unserer Anzeigen gekommen sind). Wo wir Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Plattform und unserer Dienste erfassen, wie z. B. Ihre Geräteinformationen und wie Sie mit unserer Plattform und unseren Diensten interagieren, verwenden wir diese Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Wir verwenden die Daten auch, um neue Funktionen zu testen, die wir einführen wollen, um zu analysieren, wie unsere Plattform genutzt wird, und um unsere Dienstleistungen zu bewerten und zu verbessern. Soweit möglich, verwenden wir diese Daten in anonymisierter Form. Die gesamte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses am Betrieb, an der Verbesserung und Sicherung unserer Dienstleistungen.

Quellen personenbezogener Daten

Obwohl wir hauptsächlich Informationen direkt von Ihnen sammeln, gibt es Umstände, unter denen wir Informationen von Dritten sammeln.

Diese Umstände schließen ein:

Dritte: Wir betreiben ein Programm, bei dem Dritte in unserem Auftrag für unsere Plattform werben. Wenn Sie auf eine dieser Anzeigen klicken, werden Sie mithilfe einer Technologie auf unsere Plattform geleitet, die es uns ermöglicht zu verstehen, über welchen Dritten Sie zu uns gelangt sind. Wir verfolgen dann, ob Sie eine Buchung vornehmen, und wenn Sie dies tun, schreiben wir diese Buchung dem betreffenden Dritten zu, um ihm eine Provision zu zahlen. Wir stellen dem Dritten jedoch keine persönlichen Informationen über Sie zur Verfügung. Dienstleister: Wenn es Probleme mit Ihrem Transport- oder anderen Dienstleistern gibt, kann der Dienstleister uns mit Angaben zum Problem kontaktieren. Werbeanzeigen: Falls wir mit Dritten zusammenarbeiten, um Werbung anzuzeigen, können wir Technologien wie Cookies oder Pixel-Tags verwenden, um Details Ihrer Interaktion mit diesen Anzeigen aufzuzeichnen. Diese Daten werden uns manchmal durch Cookies und Pixel-Tags übermittelt, die von diesen Dritten in unserem Auftrag gesetzt werden. Soweit Daten an uns übermittelt werden, geschieht dies in anonymisierter Form. Andere Einzelpersonen: Wenn Sie uns personenbezogene Daten im Auftrag einer anderen Person zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie deren Einverständnis dazu haben und dieser Person eine Kopie dieses Datenschutzhinweises bereitstellen werden.

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen verlangen

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie jedoch eine Transportbuchung vornehmen oder eine Nebenleistung in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie uns die Informationen zur Verfügung stellen, die über unsere Plattform angefordert werden. Wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, sind wir nicht in der Lage, Ihre Buchung zu bearbeiten. Ebenso kann es sein, dass Sie bestimmte Informationen angeben müssen, wenn Sie sich mit einer Anfrage oder Beschwerde an unser Kundendienstteam wenden. Wir werden Sie darüber informieren, wo solche Informationen benötigt werden.

Empfänger der Daten

Um Ihre Buchung bearbeiten zu können, müssen wir Ihre Daten an den jeweiligen Transportdienstleister und Mobility Aggregator senden. Wenn Sie uns mit einer Anfrage oder Beschwerde in Bezug auf eine Buchung kontaktieren, können wir auch Details der Anfrage oder Beschwerde mit dem Transportdienstleister teilen, damit wir sie lösen können. Wir verwenden auch eine Reihe von Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, von denen einige Zugang zu Ihren Daten haben (z.B. verwenden wir verschiedene Software-Dienstleister, die unsere Daten als Teil ihrer Dienste hosten). Soweit wir Dritte mit der Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Auftrag beauftragen, achten wir darauf, dass diese Ihre Persönlichkeitsrechte respektieren und die Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeiten.

Weitere Details sind wie folgt:

Hosting-Provider: Wir nutzen verschiedene Cloud-Service- und Co-Location-Provider, um unsere Daten zu hosten und zu verwalten. Zahlungsabwickler: Zahlungsanbieter AIB MS/Worldpay/Barclays mit Link zu ihren Datenschutzrichtlinien: „Zahlungsanbieter“ – Wir verwenden externe Zahlungsabwickler und -anbieter, um uns bei der Verarbeitung von Zahlungen auf unserer Plattform zu unterstützen. AIB Merchant Services und Worldpay sind separate Datenverantwortliche. Sie finden ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien hier: Worldpay: https://www.fisglobal.com/en/privacy AIB MS: https://www.aibms.com/privacy/ PayPal: https://www.paypal.com/myaccount/privacy/privacyhub Technologieanbieter: Dazu gehören Dienstleister, die uns beispielsweise bei der Absicherung unseres Netzwerks, unserer Systeme und E-Mails, der Verwaltung von Kundenumfragen oder mit einer Plattform für den Versand von Textnachrichten zur Bestätigung von Buchungen unterstützen sowie Drittanbieter-Plattformen für die Verarbeitung von Kundenkorrespondenz und Anfragen betroffener Personen. Kundendienst-Provider: Wir nutzen einen Drittanbieter, um den Kundendienst anzubieten, sowie Drittanbieter-Plattformen zur Verarbeitung der Kundenkorrespondenz. Wirtschaftsprüfer: Wir haben eine interne und externe Revisionsstelle, die von Dritten wahrgenommen wird. Die Wirtschaftsprüfer helfen uns sicherzustellen, dass wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen auch in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhalten. Unter Umständen kann dies bedeuten, dass sie Zugang zu unseren Systemen haben, die personenbezogene Daten verarbeiten, oder dass sie überprüfen müssen, wie wir bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet haben. Betrugs- und Screening-Datenbanken: Wir können externe Datenbanken zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug sowie Screening-Tools verwenden, die in der Branche verfügbar sind, und dabei auch auf öffentlich verfügbare Informationen zurückgreifen, um mögliche kriminelle Aktivitäten, Sanktionen oder Betrug zu verhindern und aufzudecken. Strafverfolgungsbehörden: Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, damit diese mögliche kriminelle oder betrügerische Aktivitäten basierend auf der Erfüllung rechtlicher Pflichten untersuchen, aufdecken oder verhindern können.

Übermittlung ins Ausland

Es gibt bestimmte Umstände, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union in ein Land übermitteln, dessen Schutzniveau von der Europäischen Kommission nicht als gleichwertiges Schutzniveau für personenbezogene Daten anerkannt wird, wie es in der Europäischen Union vorgesehen ist. Am häufigsten werden personenbezogene Daten an einen Transportdienstleister in dem von Ihnen gewählten Land übermittelt, damit dieser Ihre Buchung erfüllen kann. Dieser Transfer würde unter Ausnahmeregelung 49 1) b) fallen – der Transfer findet nur gelegentlich statt und ist für die Bereitstellung des Transportservices an den Kunden erforderlich. Ebenso befinden sich einige unserer Zahlungsanbieter in den USA und der Transfer würde unter Ausnahmeregelung 49 1) b) fallen – der Transfer findet nur gelegentlich statt und ist notwendig, damit der Betroffene die Gebühren in Zusammenhang mit dem Transport bezahlen kann. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch außerhalb der Europäischen Union im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Unternehmens weitergeben, z. B. wenn wir einen Dienstleister mit Sitz in den USA, Ägypten oder dem Vereinigten Königreich in Anspruch nehmen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union übermitteln, werden wir sicherstellen, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem geltenden Datenschutzrecht getroffen werden. Wenn wir personenbezogene Daten in die USA und nach Ägypten übertragen, gehen wir mit der juristischen Person, an die wir die personenbezogenen Daten übertragen haben, Verträge ein, die die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln enthalten. Wenn wir personenbezogene Daten in das Vereinigte Königreich übertragen, geschieht dies basierend auf dem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, einer Entscheidung der EU-Kommission, dass das Vereinigte Königreich ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten aus der EU aufweist. Folgende Datenkategorien werden an unser E-Mail-Sicherheitssoftwaresystem im Vereinigten Königreich übertragen: Name, Buchungsreferenz, Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Kundenkorrespondenz. Weitere Informationen zum Angemessenheitsbeschluss finden Sie unter: https://ec.europa.eu/info/files/decision-adequate-protection-personal-data-united-kingdom-general-data-protection-regulation_en Am 4. Juni 2021 hat die Europäische Kommission neue Standardvertragsklauseln veröffentlicht, um die Vorgaben der DSGVO und das Urteil zu Schrems II zu berücksichtigen. CarTrawler hat seine Datenschutzvereinbarungen mit Drittparteien aktualisieren, um die neuen Standardvertragsklauseln aufzunehmen, wenn ein Rückgriff auf diese Mechanismen erforderlich ist, und hat vertragliche, unternehmerische und technische Maßnahmen gemäß den Empfehlungen der EDSA ergriffen, unter anderem zu aktueller Verschlüsselung von Daten während der Übermittlung und im Ruhezustand, zu Software zur Aufdeckung von schädlichen Codes, einem Prozess zur Überwachung von unberechtigten Zugriffsversuchen, Scans und Penetrationstest auf Netzwerk- und Anwendungsebene, Sicherheitszugriffskontrollen, jährlichen Schulungen für Mitarbeiter, Transfer Impact Assessments für jede Verarbeitung, die außerhalb des EWR stattfindet, und zu einer Richtlinie zu Anfragen bei Strafverfolgungsbehörden, falls eine Anfrage zu personenbezogenen Daten von einer Strafverfolgungsbehörde eingeht. CarTrawler stellt sicher, dass die Drittparteien, an die es Daten überträgt, ähnliche Maßnahmen ergreifen, damit bei einer Übertragung in Länder außerhalb des EWR für alle personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau herrscht. Wenn Sie weitere Informationen über die zusätzlichen Maßnahmen, die wir im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben, oder Kopien der Vereinbarungen, die wir im Zusammenhang mit der Übermittlung getroffen haben, wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der Angaben am Ende dieses Hinweises.

Datensicherheit

Wir haben angemessene technische wie organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit von Daten zu gewährleisten, insbesondere, um Ihre personenbezogenen Daten vor dem Zugriff durch Dritte sowie vor versehentlicher oder vorsätzlicher Modifikation, Vernichtung oder einem solchen Verlust zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten von Ihrem Zugriffsgerät aus (z. B. Ihr Smartphone) zu uns erfolgt stets verschlüsselt. ETrawler ist entsprechend dem PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) zertifiziert. Die Plattform nutzt die Google Maps API. Dadurch können Karten in der Plattform angezeigt und genutzt werden. Sie können die Nutzungsbedingungen von Google unter https://policies.google.com/terms?hl=en einsehen. Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/help/terms_maps.html. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=en. Wir rufen Ihre GPS-Standortdaten anonym ab, bevor wir sie an Google weiterleiten. Eine Identifizierung Ihrer Person ist ausgeschlossen.

Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Aufbewahrungsrichtlinien. Die Aufbewahrungsrichtlinien beruhen auf dem Grundsatz, dass wir personenbezogene Daten nicht länger aufbewahren, als es für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit allen Anforderungen, die uns durch das Gesetz auferlegt werden. Dies bedeutet, dass die Aufbewahrungsfrist für Ihre personenbezogenen Daten je nach Art der Daten variiert.

Beispiel:

Transaktionsdaten: Wir speichern Ihre Buchungen und Ihre Interaktion mit uns in Bezug auf solche Buchungen so lange, wie es notwendig ist, um Ihre Buchung zu erleichtern und eventuelle Probleme zu lösen. Wenn Ihre Marketingpräferenzen so sind, dass wir Ihnen Marketing-Nachrichten senden können, werden diese Daten weiterhin gemäß den unten stehenden Angaben gespeichert. Treueprogrammdaten: Wir bewahren Daten zu Treueprogrammen so lange auf, wie es für die Verwaltung unseres Treueprogramms notwendig ist. E-Mail-Marketing: Wir bewahren eine Kopie der personenbezogenen Daten auf, die erforderlich ist, um Ihnen so lange wie nötig Marketingnachrichten zu senden, um Ihre Marketingpräferenzen zu erleichtern. In diesem Zusammenhang speichern wir auch bestimmte Informationen in Bezug auf Ihre Transaktionen, damit wir unsere Marketingbotschaften anpassen können. Verwaltung von Rechtsansprüchen: Wenn wir beurteilen, wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, berücksichtigen wir, ob diese Daten für die Erhebung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind. Wenn solche Daten benötigt werden, können wir sie so lange aufbewahren, bis die Verjährungsfrist in Bezug auf die Art des geltend gemachten Anspruchs abgelaufen ist (die zwischen 2 Jahren und 12 Jahren variiert).

Cookies

Diese Plattform verwendet Cookies. Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die von einer Website gesendet und auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.

Wichtige Informationen zur Einwilligung

In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, steht es Ihnen frei, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieses Hinweises kontaktieren. Wenn sich Ihre Einwilligung auf den Erhalt von E-Mail-Marketing bezieht, können Sie den Abmeldelink in der E-Mail verwenden. Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, möglicherweise nicht mehr in der Lage sind, Ihnen den entsprechenden Service anzubieten.

Ihre Rechte

Sie haben unter bestimmten Umständen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Recht auf Datenzugriff: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zusammen mit anderen Informationen über unsere Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten anzufordern. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten, die von Ihnen gespeichert sind, zu verlangen; haben wir unvollständige Informationen von Ihnen, können Sie verlangen, dass wir die Informationen so aktualisieren, dass sie vollständig sind. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies wird manchmal als das Recht, vergessen zu werden, bezeichnet. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für bestimmte Zwecke verarbeiten, und Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem Dritten eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung und Profiling: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Fahrzeuge und Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren können, um Ihre Präferenzen herauszufinden, Ihre Erfahrung bei uns zu personalisieren und zur Verhinderung von Betrug. Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über die Kontaktdaten am Ende dieses Hinweises oder klicken Sie auf den folgenden Link: https://privacyportalde-cdn.onetrust.com/dsarwebform/d542f8c6-e8f4-416b-8125-62a18e5fc649/9ee201c6-e6ac-41c4-bd6c-3e7787691a53.html

Einwilligungserklärung für Kinder

Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wir bieten keine Dienstleistungen für den Kauf durch Kinder an, außerdem ist unser Angebot nicht auf Kinder ausgerichtet.

Änderungen an unserem Datenschutzhinweis

Wir überprüfen unseren Datenschutzhinweis regelmäßig und werden alle Aktualisierungen auf dieser Webseite veröffentlichen.

Fragen und Beschwerden

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich über die folgenden Kontaktdaten an uns wenden: Per Post: Data Protection Officer, ETrawler Unlimited Company, Classon House, Dundrum Business Park, Dundrum, Dublin 14, Irland. Per E-Mail: dpo@cartrawler.com Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission einzureichen, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sind. Einzelheiten zur Einreichung einer Beschwerde finden Sie unter (https://www.dataprotection.ie/docs/Contact-us/11.htm) oder rufen Sie die Datenschutzkommission an unter 353 (0)761 104 800.